nachrüsten

nachrüsten

* * *

nach|rüs|ten ['na:xrʏstn̩], rüstete nach, nachgerüstet:
1. <tr.; hat nachträglich mit einem zusätzlichen Gerät versehen, um eine bessere Leistung, eine Wertsteigerung o. Ä. zu erzielen:
Dieselfahrzeuge mit einem Rußpartikelfilter nachrüsten.
2. <itr.; hat den Bestand an militärischen Waffen, Kampfmitteln ergänzen, vergrößern, um gegenüber einem potenziellen Gegner das als verloren betrachtete Gleichgewicht wiederzugewinnen:
anstatt abzurüsten, wurde nachgerüstet.
Syn.: aufrüsten, rüsten.

* * *

nach||rüs|ten 〈V. intr.; hatdie Rüstung verstärken

* * *

nach|rüs|ten <sw. V.; hat (Technik):
1. nachträglich mit einem passenden zusätzlichen Gerät versehen, um eine bessere Leistung zu erzielen:
ein Notebook für WLAN-Empfang n.
2. das militärische Waffenpotenzial ergänzen, vergrößern.

* * *

nach|rüs|ten <sw. V.; hat (Technik): 1. nachträglich mit einem passenden zusätzlichen Gerät versehen, um eine bessere Leistung zu erzielen: beim Neukauf lieber gleich den geregelten Kat kaufen als den ungeregelten n. (ADAC-Motorwelt 2, 1986, 30); Ende der dreißiger Jahre wurden diese Gebäude nachgerüstet, teilweise mit Fensterklimageräten (CCI 7, 1987, 8). 2. das militärische Waffenpotenzial ergänzen, vergrößern: die Absturzgefahr ist noch größer, wenn die NATO jetzt nachrüstet und die Sowjetunion wieder nachrüstet (Alt, Frieden ist 39).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nachrüsten — V. (Mittelstufe) ein Gerät nachträglich mit etw. zusätzlich versehen Beispiel: Ich habe mein Auto mit Winterreifen nachgerüstet …   Extremes Deutsch

  • nachrüsten — na̲ch·rüs·ten (hat) [Vi] 1 weitere Waffen produzieren oder kaufen, damit man den gleichen Stand erreicht wie ein potentieller Gegner ≈ aufrüsten ↔ abrüsten; [Vt] 2 etwas (mit etwas) nachrüsten ein Gerät, eine Maschine usw technisch zu einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachrüsten — 1. aktualisieren, verbessern; (EDV): updaten. 2. aufrüsten, hochrüsten, mobilisieren, mobilmachen, rüsten. * * * nachrüsten→aufrüsten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachrüsten — nach|rüs|ten (nachträglich mit einem Zusatzgerät versehen; die militärische Bewaffnung ergänzen, ausbauen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nachrüstung — Nach|rüs|tung 〈f. 20〉 das Nachrüsten, das Nachgerüstetwerden * * * Nach|rüs|tung, die; , en: 1. (Technik) das ↑ Nachrüsten (1). 2. das ↑ Nachrüsten (2). * * * Nach|rüs|tu …   Universal-Lexikon

  • Dieselpartikelfilter — Diesel Partikelfilter (oben links) in einem Peugeot Ein Dieselrußpartikelfilter ist eine Einrichtung zur Reduzierung der im Abgas von Dieselmotoren vorhandenen Partikel. Der Partikelfilter wird auch nach der Partikelherkunft Dieselpartikelfilter… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieselrußfilter — Diesel Partikelfilter (oben links) in einem Peugeot Ein Dieselrußpartikelfilter ist eine Einrichtung zur Reduzierung der im Abgas von Dieselmotoren vorhandenen Partikel. Der Partikelfilter wird auch nach der Partikelherkunft Dieselpartikelfilter… …   Deutsch Wikipedia

  • EHCI — Der Universal Serial Bus (USB) [ˌjuːnɪˈvɜːsl ˈsɪɹiəl bʌs] ist ein serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. Mit USB ausgestattete Geräte oder Speichermedien können im laufenden Betrieb miteinander verbunden (Hot… …   Deutsch Wikipedia

  • Enhanced Host Controller Interface — Der Universal Serial Bus (USB) [ˌjuːnɪˈvɜːsl ˈsɪɹiəl bʌs] ist ein serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. Mit USB ausgestattete Geräte oder Speichermedien können im laufenden Betrieb miteinander verbunden (Hot… …   Deutsch Wikipedia

  • Partikelkatalysator — Diesel Partikelfilter (oben links) in einem Peugeot Ein Dieselrußpartikelfilter ist eine Einrichtung zur Reduzierung der im Abgas von Dieselmotoren vorhandenen Partikel. Der Partikelfilter wird auch nach der Partikelherkunft Dieselpartikelfilter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”